Banner "Das Salzmuseum der Zukunft"

Sonderausstellung ab 15. Mai 2025

Das Salzmuseum wird in den kommenden Jahren saniert und neugestaltet. In der Sonderausstellung "Das Salzmuseum der Zukunft" erfahren Sie mehr über die Planungen für das Salzmuseum der Zukunft.

Ihre Meinung und Gedanken sind gefragt!

Bringen Sie Ihre Perspektiven ein. Interaktive Stationen laden zum Mitmachen und Mitdenken ein. Nehmen Sie an kostenfreien Mit-Denk-Touren teil und kommen Sie mit dem Museumsteam ins Gespräch.

Vielfältiges Rahmenprogramm

Freuen Sie sich auf Kulturangebote wie Urban Sketching, Theaterspaziergänge und Wolkenlyrik.Familien und Kinder erwartet ein buntes Programm mit Workshops und Picknick. Gesprächsrunden, Kneipenquiz und Hüttenzauber machen das Museum zu einem lebendigen Begegnungsort.

Der Eintritt zur Sonderausstellung und allen Begleitveranstaltungen ist kostenfrei, aber nicht umsonst: Ihre Gedanken zählen!

Eröffnung der Sonderausstellung

Donnerstag, 15. Mai, 15:00 – 18:00 Uhr

Eröffnung der Sonderausstellung mit Getränken und Snacks an der Denk-Bar!

Internationaler Museumstag

18. Mai 2025, 11:00–16:00 Uhr

Anlässlich des Internationalen Museumstags lädt das Deutsche Salzmuseum herzlich zu einem abwechslungsreichen Aktionstag ein! Im Mittelpunkt steht die neue Sonderausstellung „Das Salzmuseum der Zukunft – mitmachen • mitdenken • mitreden“, die am 15. Mai feierlich eröffnet wurde.

Entdecken Sie die Zukunftspläne des Museums und bringen Sie Ihre eigenen Ideen ein: Interaktive Stationen, kostenfreie Mit-Denk-Touren und offene Gesprächsangebote machen den Museumsbesuch an diesem Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Eintritt zur Sonder- und Dauerausstellung am 18. Mai 2025 ist kostenfrei.

Öffnungszeiten Sonderausstellung

Freitags 14:00–17:00 Uhr

Samstags 11:00–14:00 Uhr

Am 1. Montag im Monat
17:00–19:00 Uhr

 

Öffnungszeiten Salzmuseum

Die Dauerausstellung des Deutschen Salzmuseums ist dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Download Flyer

Mit-Denk-Touren

Statt klassischer Führungen setzt das Deutsche Salzmuseum in der Sonderausstellung auf „Mit-Denk-Touren“. Begleitet von Moderator*innen erkunden die Teilnehmenden die Ausstellung, teilen ihre Perspektiven und diskutieren gemeinsam über Ideen, Herausforderungen und Wünsche für das Museum von morgen. Die Rückmeldungen und Erfahrungen fließen in die weiteren Planungen ein.

Öffentliche Mit-Denk-Touren finden monatlich statt, individuelle Gruppenführungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten der Ausstellung flexibel buchbar.

Termine, jeweils um 14:30 Uhr:

17. Mai – 21. Juni – 19. Juli – 16. August –  20. September – 18. Oktober – 15. November – 13. Dezember

Der Eintritt zur Sonderausstellung und die Teilnahme an der Mit-Denk-Tour sind kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich, max. 20 Personen pro Tour.

Weitere Infos zum Programm und zur Ausstellungseröffnung

Mehr Infos